blockliv3| Blockchain Game Report (BGA) - 2021
- blockliv3
- 21. Aug. 2022
- 16 Min. Lesezeit

Der BGA Blockchain Game Report 2021 erzählt die Geschichte und zeigt die Zahlen einiger der bemerkenswertesten Bewegungen in der Blockchain-Branche in diesem Jahr: Gaming.
Der BGA Blockchain Game Report 2021 erzählt die Geschichte und zeigt die Zahlen einiger der bemerkenswertesten Bewegungen in der Blockchain-Branche in diesem Jahr: Gaming. Es ist diese Ecke, in der Krypto, Play-to-Earn, NFTs, GameFi, DeFi und das Metaversum zu einer boomenden Industrie verschmelzen.
Im Jahr 2020 galten Blockchain-basierte Spiele noch als Nische. Axie Infinity, das meistgespielte Blockchain-Spiel, hatte 15.000 Daily Active Users (DAU), und es gab mehrere Fragen, ob eine Blockchain vollständige Spiele mit den Auswirkungen auf Transaktionsgeschwindigkeit und Kosten unterstützen würde. Ein Jahr später haben sich Blockchain-Spiele dank bestimmter Layer-1-Netzwerke und Skalierungslösungen nicht nur weit verbreitet, sie haben auch einen tiefgreifenden Einfluss auf unsere Gesellschaft ausgeübt. Die Play-to-Earn-Revolution, die es Menschen ermöglicht, während des Spielens Einkommen zu generieren, hat Schlagzeilen in den Mainstream-Medien gemacht und die Blockchain einen Schritt näher an die Massenakzeptanz gebracht.
Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels interagieren 1,4 Millionen Unique Active Wallets (UAW) täglich mit Spiel-Dapps, was 49 % der Gesamtnutzung der Branche ausmacht. Spiel-Dapps wie Splinterlands und Alien Worlds ziehen im Durchschnitt täglich über 200.000 UAW an, während Spiel-NFTs 20 % des NFT-Handelsvolumens von 23 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021 ausmachen.
Die Nachfrage und das Interesse am Blockchain-Gaming-Bereich nehmen an verschiedenen Fronten zu. Abgesehen davon, dass die Branche mehr Nutzer anzieht, haben Venture Capital-Firmen (VCs) 4 Milliarden US-Dollar investiert, um die Entwicklung und Erstellung von Blockchain-basierten Spielen und der zugrunde liegenden Infrastruktur zu unterstützen.
Schließlich gibt es noch den Trend rund um das Metaverse. Assets, die diese Erzählung unterstützen, NFTs und Kryptowährungen, haben im Jahr 2021 einen enormen Wertzuwachs erfahren, insbesondere seit der Ankündigung des Rebrandings von Facebook. Mit einer Fülle verlockender Play-to-Earn-Optionen, einschließlich AAA-Spielen, entwickelt sich 2022 zu einem noch größeren Jahr für die Spielekategorie.
Die zentralen Thesen
Blockchain-Spiele wurden zur dominierenden Kategorie der Branche und machten 49 % der Nutzung der Branche aus, wobei über 1,4 Millionen Unique Active Wallets (UAW) täglich mit Spiel-DApps interagieren
Axie Infinity führt den Play-to-Earn-Trend mit mehr als 2,5 Millionen täglichen Nutzern basierend auf Off-Chain-Aktivitäten an; Außerdem wurde es mit einem historischen Handelsvolumen von über 3,8 Milliarden US-Dollar zur meistgehandelten Sammlung.
Spiele-NFTs haben ein Handelsvolumen von über 4,5 Milliarden US-Dollar angehäuft, was 20 % des gesamten NFT-Umsatzes im Jahr 2021 entspricht.
Splinterlands wurde mit 350.000 täglichen UAW zum meistgespielten Blockchain-Spiel basierend auf On-Chain-Aktivität.
Play-to-earn-basierte Token gehören zu den leistungsstärksten Kryptowährungen, wobei GALA gegenüber dem Vorjahr um 31.500 % und AXS um 20.800 % gestiegen sind.
Das wachsende Interesse an der Spielekategorie verleitete VCs dazu, über 4 Milliarden US-Dollar in Blockchain-basierte Spiele und Infrastruktur zu investieren.
Inhaltsverzeichnis
49 % der Branche spielen Blockchain-Spiele
Axie Infinity: Speerspitze der Play-to-Earn-Revolution
Splinterlands wird täglich von mehr als 350.000 Spielern gespielt
Wax als Blockchain für Spiele bestätigt
Der Aufstieg und Fall der GameFi-Dapps von BSC
Das Metaverse: Der Wert virtueller Ländereien und zugehöriger Token steigt auf Allzeithochs
4 Milliarden US-Dollar in Blockchain-Spielprojekte investiert
Kann 2022 das Jahr der Blockchain-Spiele werden?
Schließen
49 % der Branche spielen Blockchain-Spiele
49 % der Nutzung der Blockchain-Industrie kommt von Spielen. Mehr als 1,4 Millionen UAW verbinden sich täglich mit Blockchain-Spielen, was sie zur meistgenutzten Kategorie vor DeFi und anderen Branchen macht. Allerdings war es nicht immer so. Der Fortschritt von Play-to-Earn- und GameFi-Dapps nahm im zweiten Quartal deutlich zu, nachdem Axie Infinity zu Ronin migriert war und das Trilium-Mining (TLM) von Alien Worlds vollständig aktiviert wurde. Doch im August explodierte die Play-to-Earn- und GameFi-Aktivität und trieb Spiele an DeFi als die am häufigsten verwendete Kategorie in der Branche vorbei. Insgesamt ist die Spielaktivität seit dem zweiten Quartal um 65 % und im Vergleich zum Vorjahr um satte 4.330 % gestiegen.
In diesem Jahr kamen verschiedene Netzwerke als Alternativen zu Ethereum ans Licht, die in der Lage sind, voll funktionsfähige Spiele zu hosten. Blockchains wie Wax, Ronin, BSC, Hive und Immutable X haben es erfolgreich geschafft, die Belastung durch hohe Transaktionsgebühren zu beseitigen, ohne die Verarbeitungsgeschwindigkeit zu beeinträchtigen. Dadurch wurden im Wesentlichen nachhaltige Ökosysteme für mehrere Play-to-Earn- und GameFi-Dapps geschaffen.
Ohne Frage erlebten Blockchain-basierte Spiele in diesem Jahr einen kometenhaften Aufstieg. Eine Reihe von Veranstaltungen innerhalb und außerhalb der Branche bestimmen das Tempo des Spielbereichs.
Axie Infinity: Speerspitze der Play-to-Earn-Revolution
Axie Infinity ist eine DApp zum Spielen, die vom vietnamesischen Studio Sky Mavis entwickelt wurde. Das Team ist auch für den erfolgreichen Einsatz von Ronin verantwortlich, einer Ethereum-Sidechain, die ein hochskalierbares Ökosystem mit fast nicht vorhandenen Transaktionsgebühren ermöglicht. Axie verfügt über ein umfangreiches Tokenomics-Framework, das es Spielern ermöglicht, (passives) Einkommen in AXS-Token (Axies Governance-Token) und SLP-Token (Native Currency) zu verdienen. Dies macht die Natur von Play-to-Earn aus.
Dieses Play-to-Earn-Element wirkt sich erheblich auf Schwellenländer wie die Philippinen aus. Die positiven Auswirkungen in unserer Gesellschaft, gepaart mit der Migration zur Ronin-Sidechain, führten zu einem massiven Anstieg der Nutzung und des Wertes der dapp. Mit Axie können Spieler bis zu 75 tägliche SLP-Token verdienen, indem sie tägliche Aufgaben erledigen, darunter Minispiele und PvP-Kämpfe.
Die durch das Spielen von Axie verdienten Token können zur Auszahlung von Belohnungen verwendet werden, können aber auch für Spielmechaniken wie Zucht, Handel oder in jüngerer Zeit für DeFi-Zwecke innerhalb von Ronin’s Decentralized Exchange (DEX) Katana verwendet werden. Die Popularität des Spiels war dieses Jahr deutlich sichtbar.
Axie erreichte Meilensteine in mehreren Kennzahlen und zeigte seine beeindruckende Leistung im Laufe des Jahres. Erstens stieg die Off-Chain-Aktivität des Spiels von rund 20.000 Daily Active Users (DAU) im März auf über 2 Millionen an. Darunter versteht man Off-Chain-Daten, bei denen ein Wallet nicht unbedingt mit der Blockchain verbunden sein muss, um das Spiel zu spielen. Zum Zeitpunkt des Schreibens hat es 2,5 Millionen überschritten. Das entspricht einer Steigerung der Benutzerbasis um 12.400 % in 9 Monaten.
Die On-Chain-Aktivität der dapp zeigte ebenfalls Anzeichen für ein erhebliches Wachstum. Im vierten Quartal verbinden sich täglich rund 105.000 UAW mit dem Spiel. Das sind 59 % mehr als die Q3-Leistung und 1.422 % mehr als die im 2. Quartal erfassten Zahlen.
Darüber hinaus hat Axie Infinity eine Wirkung erzielt, die in der gesamten Branche tief empfunden wurde. Im dritten Quartal explodierte der NFT-Raum, indem er ein Handelsvolumen von 10,7 Milliarden US-Dollar generierte. Interessanterweise machten Game NFTs 19,5 % (2,08 Milliarden US-Dollar) dieser Gesamtsumme aus, wobei Axie Infinity jeweils 90 % davon generierte. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels ist Axie die am meisten gehandelte NFT-Sammlung mit einem Wert von über 3,8 Milliarden US-Dollar an Allzeitgeschäften.
Selbst bei traditionellen Finanzkennzahlen wie dem Umsatz ist die Leistung von Axie beeindruckend. Laut Token Terminal generierte der Play-to-Earn-Dapp in der zweiten Jahreshälfte einen Umsatz von mehr als 1,2 Milliarden US-Dollar und übertraf damit wichtige DApps wie OpenSea, Uniswap und PancakeSwap und sogar ganze Blockchains wie BSC, Bitcoin und Solana.
Den Spielern zu ermöglichen, während des Spielens (passives) Einkommen zu verdienen, ist ein massiver Katalysator auf dem Weg zur Massenakzeptanz. Die Play-to-Earn-Bewegung wurde vielleicht durch die Sky Mavis-App populär gemacht, aber es gibt neben Axie noch andere Spiele, die ein ernsthaftes Wachstum erzielt haben.
Splinterlands wird täglich von mehr als 350.000 Spielern gespielt
Auch die Leistung von Splinterlands im Jahr 2021 hat sich bemerkbar gemacht. Splinterlands ist ein Trading-Card-Play-to-Earn-Spiel, bei dem Spieler ihre NFT-Karten strategisieren, um andere Spieler in PvP-Kämpfen (Spieler gegen Spieler) zu besiegen. Durch den erfolgreichen Abschluss der vorgestellten Quests verdienen die Spieler Dark Energy Crystals (DEC), die Hauptwährung im Spiel. Das Spiel, für das eine einmalige Zahlung von 10 US-Dollar erforderlich ist, um die Play-to-Earn-Mechanik freizuschalten, wird im Hive-Netzwerk gehostet. Mit über 350.000 täglichen UAW wurde es zum meistgespielten Spiel basierend auf On-Chain-Aktivitäten.
Der Hauptgrund für den Erfolg von Splinterlands war die Einführung des SPS-Tokens Ende Juli. SPS ist der Governance-Token von Splinterland und wird passiv durch das Halten von Token und Spielgegenständen verdient. Darüber hinaus bietet das Spiel bezahlte Turniere, bei denen Spieler SPS gewinnen können. Wie bei Axie besprochen, ist das Tokenomics-Design entscheidend für Play-to-Earn, und der Fall von Splinterlands ist nicht anders.
Seit der Veröffentlichung von SPS ist die Spielerbasis um 1.406 % in die Höhe geschossen, während die Anzahl der Transaktionen um 448 % gestiegen ist und im dritten Quartal 1,65 Millionen Transaktionen erreicht hat. Obwohl das Wachstum des Spiels mit dem Token zusammenhängt, hat das Team hinter dem Spiel eine enorme Arbeit an kontinuierlicher Verbesserung und Entwicklung geleistet, um Wiederholungen zu vermeiden. In den letzten Monaten hat das Spiel eine neue Kartenwelle gestartet, die Chaos Legion, die neben der Erweiterung des aktuellen Kartenangebots auch eine neue Token-Ertragsquote beinhaltet und die Strategie des Spiels erneut ändert. Außerdem wird das Spiel das Sammeln von Ressourcen auf virtuellen Ländern einführen und ihrem Ökosystem eine weitere wirtschaftliche Ebene hinzufügen.
Ohne Frage hat Axie einen wesentlichen Beitrag zum Spielraum geleistet. Aber auch Play-to-Earn- und GameFi-Dapps in anderen Netzwerken machten sich bemerkbar. Wie Axie haben diese Spiele ein attraktives Tokenomics-Design, das den passiven Einkommensfaktor fördert. Splinterlands on Hive ist eines davon, aber es gibt ein größeres Ökosystem, das vom Erfolg von Play-to-Earn profitiert.
Wax als Blockchain für Spiele bestätigt
Im Jahr 2021 wurde die World Asset Exchange (Wax) zu einem der meistgenutzten Netzwerke der Branche. Seine NFT-orientierte Struktur macht es zu einem perfekten Ort, um Spiele, Sammlerstücke und Marktplätze zu hosten. Das wichtigste auf Wax gehostete Dapp-Spiel ist Alien Worlds, das eine wichtige Rolle dabei spielte, Blockchain-Spiele auf die Karte zu bringen.
Alien Worlds ist eine GameFi-DApp für Weltraumbergbau und -erkundung, die zu den meistgespielten Blockchain-Spielen im Jahr 2021 gehörte. Das Spiel zog schnell Tausende von Benutzern an, indem es Anfang des Jahres TLM als Bergbaubelohnung anbot. Im zweiten Quartal zog das Spiel bereits täglich über 100.000 UAW an. Mit über 235.000 täglichen UAW hat die GameFi-dapp ihre Benutzerbasis seit dem ersten Quartal um 2.594 % vergrößert. Im Oktober brachte Alien Worlds seine Minispiele namens Missions auf BSC auf den Markt und festigte damit seinen Platz als dritthäufigstes Spiel der Branche.
Ein weiteres Spiel auf der Wax-Blockchain, das täglich Tausende von Benutzern anzieht, ist Farmers World. Diese landwirtschaftliche GameFi-App verwendet NFTs als Werkzeuge und Ländereien, um Spielern zu helfen, ihre Ressourcenstrategie zu verbessern. Das Anfang Juli gestartete Spiel gewann im August an Bedeutung und hat im Jahr 2021 durchschnittlich fast 18.000 UAW täglich angezogen.
Schließlich Atomic Hub, einer der beliebtesten Marktplätze der Branche, dank NFT-Spielen von Dapps wie Alien Worlds, Farmers Worlds oder Colonize Mars sowie mehreren Sammlungen, darunter Funko und Hot Wheels. Atomic Hub hat über 300 Millionen US-Dollar an gehandelten Vermögenswerten gesehen, an denen über 870.000 einzelne Händler beteiligt waren. Es gehört zu den Top-5-Marktplätzen der Branche und ist ein Beweis dafür, dass Wax eine Blockchain ist, in der NFTs und Spiele gedeihen können.
Der Aufstieg und Fall der GameFi-Dapps von BSC
Im Jahr 2021 positionierte sich BSC als eine der relevantesten Blockchains der Branche. Beginnend mit einem fokussierten DeFi-Angebot wurde BSC langsam zum Haus von GameFi. GameFi oder die Gamifizierung von DeFi war für die Aktivitäten von BSC von entscheidender Bedeutung, insbesondere in der zweiten Jahreshälfte, Monate nachdem Alien Worlds und Axie Infinity als Top-Spieloptionen konsolidiert wurden.
Das erste BSC-Spiel, das im Netzwerk der Marke Binance hohe Nutzungszahlen aufwies, war CryptoBlades, ein PVE-Kampfspiel, bei dem Benutzer SKILL, die native Währung des Spiels, verdienten. Spieler können SKILL verwenden, um Waffen und Krieger zu kaufen, aber auch um zu staken, was das DeFi-Element in GameFi zeigt. Im August wurde CryptoBlades zum meistgespielten Spiel, das nur von UAW gemessen wurde, und erreichte seinen Höhepunkt mit 406.000 UAW, die mit dem Spiel dapp verbunden waren. Tage später stürzte der Preis von SKILL jedoch um fast 90 % ab und die Nutzung brach damit ein. Mit dem Rückgang des Token-Preises verringerten sich die potenziellen Einnahmen, die die Spieler mit dem Token erzielten, erheblich, wodurch das Spiel an Engagement in der Community verlor.
Ähnliche Szenarien entfalteten sich bei anderen BSC-Spielen. CryptoZoon, CryptoBomb und CryptoMines haben alle eine Zunahme der Nutzung verzeichnet und sich, was noch wichtiger ist, unter den meistgespielten Blockchain-Spielen positioniert. Ihre jeweiligen nativen Token konnten jedoch dem Verkaufsdruck von Tausenden von Benutzern nicht standhalten und konnten seitdem fast ihre gesamte Spielerbasis nicht halten.
Während die abrupten Abstürze in mehreren GameFi-Dapps einen negativen Ruf bei BSC-Spiel-DApps geschaffen haben, gibt es eine GameFi-DApp, die auffällt – Mobox: NFT Farmer. Mobox ist ein Spiel-Dapp, bei dem Spieler LP-Token (Liquidity Provider) oder Stablecoins einsetzen können, um Belohnungen in Form von Yield-Farming-Token namens KEYs zu erhalten. KEYs können später zum Entsperren von NFTs verwendet werden und somit als Spielfiguren oder Staking-Assets auf der MOBOX-Plattform verwendet werden. Mobox ist der wahre Vertreter der GameFi-Bewegung.
Mobox hat es geschafft, seine Benutzerbasis zu halten und ist derzeit das am fünfthäufigsten gespielte Spiel der Branche, das im Durchschnitt täglich über 24.000 UAW anzieht. Es bleibt abzuwarten, ob andere BSC GameFi-Optionen ihre Spielerbasis auf die gleiche Weise wie Mobox halten können.
Zusammen mit Axie, Alien Worlds und Splinterlands waren BSC GameFi-Dapps ein wichtiger Grund dafür, dass Spiele DeFi als die meistgenutzte Kategorie in der Branche überholten. Trotz der negativen Leistung bestimmter GameFi-Dapps haben die Spiele von BSC eine wichtige Rolle bei der Einführung von Blockchain-basierten Spielen gespielt.
Das Metaverse: Der Wert virtueller Ländereien und zugehöriger Token steigt auf Allzeithochs
Die Play-to-Earn- und GameFi-Bewegungen verändern allmählich das traditionelle Gaming-Paradigma; dennoch wurden sie Teil einer größeren Erzählung, der Metaverse. Obwohl das Konzept uns schon seit geraumer Zeit umgibt, haben Dapps und Assets, die die Grenzen zwischen der realen Welt und einer neuen virtuellen Realität verwischen, seit der Ankündigung des Rebrandings von Facebook einen enormen Wertzuwachs erfahren.
Beginnend mit virtuellen Blockchain-Welten. Die Nachfrage nach NFTs, die digitale Grundstücke innerhalb dieser digitalen Räume darstellen, ist erheblich gestiegen, was ihren Preis nach oben treibt. Im 4. Quartal haben Dapps in der virtuellen Welt ein NFT-Handelsvolumen von mehr als 402 Millionen US-Dollar generiert, was einer Steigerung von 615 % gegenüber den Zahlen im 3. Quartal entspricht. Außerdem hat sich die Zahl der Einzelhändler von Quartal zu Quartal verdoppelt, wobei im vierten Quartal mehr als 50.000 Einzelhändler registriert wurden.
Darüber hinaus hat sich auch die Floor-Marktkapitalisierung von virtuellen Land-NFTs deutlich erhöht. Im Oktober wurde die Floor-Marktkapitalisierung virtueller Ländereien auf 1,34 Milliarden geschätzt, was 8 % der Floor-Marktkapitalisierung der Top-100-NFT-Projekte entspricht. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels steigt die Marktkapitalisierung für virtuelle Immobilien auf 4 Milliarden US-Dollar und macht nun mindestens 25 % des Top-100-NFT-Floor-Marktes aus.
Massive Sandbox-Spiele wie Roblox oder Minecraft, bei denen die Community auf einem unendlichen virtuellen Raum aufbauen kann, sind seit dem letzten Jahrzehnt sehr beliebt. Und Blockchain-basierte virtuelle Welten beginnen, die gleiche Art von Zugkraft zu erlangen.
Der durchschnittliche Preis für virtuelle Länder in The Sandbox, einer dezentralisierten Plattform zum Erstellen immersiver 3D-Welten und monetarisierbarer Play-to-Earn-Erlebnisse, stieg seit Ende Oktober um fast 500 %. Im Dezember wurden The Sandbox-Pakete für durchschnittlich 14.976 $ gehandelt, ein deutlicher Anstieg gegenüber dem Durchschnitt von 2.500 $ im Oktober. Wichtige Marken und Namen wie Adidas, Atari, The Walking Dead, Snoop Dogg und Smurfs haben an der virtuellen Welt von The Sandbox teilgenommen.
Der gleiche Trend wurde in anderen virtuellen Blockchain-Welten wie Decentraland beobachtet. Decentraland, eine dezentrale Plattform, die auf Ethereum läuft, ist seit 2017 live und einer der relevantesten Metaverse-Player. Es hat relevante Veranstaltungen wie ein viertägiges Musikfestival mit der Überschrift Deadmau5 veranstaltet und auch den Wert seiner Pakete geschätzt. Virtuelle Ländereien auf dieser Plattform haben seit Oktober 154 % an Wert gewonnen und wurden im Dezember für durchschnittlich 26.800 $ gehandelt. Zum Beispiel wurde The Fashion Street Estate in Decentraland für 618.000 MANA oder 2,42 Millionen Dollar verkauft. Im gleichen Zeitraum werden digitale Länder in CryptoVoxels, einer weiteren virtuellen Blockchain-Welt, zu einem Preis verkauft, der 25 % über dem im Oktober registrierten Preis liegt.
Virtuelle Länder wurden nicht nur von ihnen selbst bewertet, sondern auch Kryptowährungen, die Projekte im Zusammenhang mit Metaversen unterstützten, gehörten zu den leistungsstärksten Vermögenswerten der Branche. Trotz des jüngsten Abwärtstrends auf dem Markt für Kryptowährungen haben Metaverse-Token, einschließlich derjenigen, die Blockchain-Spiele sichern, immer noch hervorragende Ergebnisse erzielt.
GALA, das native Token des Gala Games-Ökosystems, war eine der leistungsstärksten Kryptowährungen. Im Jahr 2021 stieg der Preis von GALA um 31.500 %, was es zu einem der leistungsstärksten Vermögenswerte in der gesamten Branche macht. AXS, das Governance-Token von Axie Infinity, hat in diesem Jahr eine weitere herausragende Leistung gezeigt. Im Jahr 2021 hat AXS über 20.800 % bewertet, selbst nachdem es in den letzten Wochen etwas an Boden verloren hatte.
Neben virtuellen Spiel-Assets gehörten auch native Token von virtuellen Blockchain-Welten zu den leistungsstärksten Assets. SAND, der Utility- und Governance-Token von The Sandbox, erreichte im November ein Allzeithoch von 8,40 $ und hat seinen Preis seit Jahresbeginn um 14.000 % erhöht. Der Preis von CUBE, dem nativen Utility-Token von Somnium Space, stieg um 4.700 %, während der Preis von MANA, dem nativen und Governance-Token von Decentraland, im gleichen Zeitraum um 4.600 % gestiegen ist.
Das Metaverse scheint zur virtuellen parallelen Realität zu werden, in der wir Kontakte knüpfen, spielen, handeln und sogar arbeiten. Dieser Bereich ist relevant genug geworden, um die Aufmerksamkeit großer Modemarken wie Burberry, Gucci, Dolce & Gabbana und in jüngerer Zeit Nike und Adidas zu erregen. Die Einbeziehung dieser wichtigen Namen in die Metaverse hat das Potenzial, unseren derzeitigen Lebensstil zu verändern, um den sich entwickelnden digitalen Bedürfnissen und Vorlieben der virtuellen Gesellschaft gerecht zu werden. Doch so integriert das Metaversum im Moment auch ist, es wird sich ständig weiterentwickeln.
Das kürzlich gestartete WorldWide Webb zum Beispiel hat den Grundstein für eine interoperable virtuelle Welt gelegt, indem es NFTs aus verschiedenen Sammlungen ermöglicht, als Avatare verwendet zu werden und auf die Funktionalitäten des Spiels zuzugreifen. Etwas, das die Vox-NFTs von Gala Games ebenfalls einzuführen planen. Virtuelle Spielwelten werden weiterhin die Erzählung rund um unsere sich ständig weiterentwickelnde Branche dominieren. Blockchain-basierte Spiele wie Ember Sword, Treeverse, My Neighbor Alice, Blankos Block Party und Project Seed werden unter vielen anderen ihre virtuellen Türen für noch mehr Spieler öffnen.
Alles in allem werden dezentrale virtuelle Welten der Ort, an dem Menschen ihre Lieblingsavatare verwenden, während sie mit Freunden abhängen, die sie im wirklichen Leben nicht getroffen haben. Obwohl sich diese virtuellen Räume größtenteils noch in der Entwicklung befinden, haben sie bereits die Aufmerksamkeit großer Unternehmen auf sich gezogen, darunter mehrere VCs.
4 Milliarden US-Dollar in Blockchain-Spielprojekte investiert
Im Jahr 2021 beschäftigte sich ein Rekordpublikum mit Blockchain-Spielen. Darüber hinaus trugen Mainstream-Mediennachrichten über die großen Marken, die in den Markt eintreten, sowie über die sozialen Auswirkungen von Play-to-Earn in Schwellenländern dazu bei, die Aufmerksamkeit von Risikokapitalgebern auf sich zu ziehen.
Nach Investitionen von nur 80 Millionen US-Dollar im Jahr 2020 haben VCs im Jahr 2021 wichtige 4 Milliarden US-Dollar in Blockchain-Spiele investiert. Das in Blockchain-Spiele und die zugrunde liegende Infrastruktur im Jahr 2021 investierte Kapital ist 5.000 % höher als im Vorjahr.
Im Februar, begleitet von der beeindruckenden Leistung der NFT-Kollektion NBA Top Shot von Flow, leitete eine Gruppe von Angel-Investoren, darunter Will Smith, Michael Jordan, Stefon Diggs, eine Investition in Höhe von 350 Millionen US-Dollar in Dapper Labs, das in Kanada ansässige Team hinter Top Shot, und CryptoKitties, das beliebte NFT-Zuchtspiel. Im September sammelte Dapper Labs eine zusätzliche Investition in Höhe von 250 Millionen US-Dollar und positionierte sich damit als dritte Blockchain-Gruppe in Bezug auf das im Jahr 2021 aufgebrachte Kapital.
Im selben Monat sicherte sich Sorare, das französische Startup hinter dem Play-to-Earn-Spiel Fantasy Football (Fußball), eine Serie-B-Runde im Wert von 680 Millionen US-Dollar, angeführt vom Vision Fund von SoftBank und den Fußballstars Gerard Piqué, Rio Ferdinand und Antoine Griezmann. In der Zwischenzeit erhielt die Layer-2-Lösung Immutable X Tage später eine Finanzierungsrunde in Höhe von 77 Millionen US-Dollar.
Animoca Brands, eine Venture-Capital-Organisation, die sich auf digitale Unterhaltung, Blockchain und Gamification konzentriert, hat sich an beiden Enden der Investitionsaktion wiedergefunden. Das Unternehmen investierte einen nicht genannten Betrag in Star Atlas, ein bevorstehendes Play-to-Earn-Spiel, das sein Portfolio erweitert, das neben mehreren anderen traditionellen Spielplattformen bereits The Sandbox, Revv Racing und Arc8 umfasst. Andererseits hat Animoca im Jahr 2021 Investitionen in Höhe von mehr als 220 Millionen US-Dollar gesichert.
Weitere relevante Finanzierungen umfassen eine Investition von 161 Millionen US-Dollar in Sky Mavis, eine Finanzierungsrunde von 93 Millionen US-Dollar für The Sandbox und eine beeindruckende Investition von 750 Millionen US-Dollar in Forte, eine Plattform, die Layer-1- und Layer-2-Lösungen ermöglicht, die die Entwicklung von Blockchain vorantreiben sollen -basierte Spiele.
Das in den Raum investierte Rekordkapital ist nur ein weiteres Signal für die glänzende Zukunft von Blockchain-Spielen. Die durch die Investitionen gewonnene wirtschaftliche Flexibilität, gepaart mit strategischen Partnerschaften und Spieleexperten, wird der Kategorie in den kommenden Monaten ein enormes Wachstumspotenzial bieten.
2022: das Jahr der Blockchain-Spiele
Nach einem starken Jahr 2021 sieht die Zukunft von Play-to-Earn noch besser aus. Die beträchtliche Menge an eingeworbenem Kapital gibt den Teams sicherlich zusätzliche Munition, um ihre aktuellen Produkte weiterzuentwickeln und zu verbessern. Aber vielleicht noch wichtiger ist, dass die Massen beginnen, die Leistungsfähigkeit von NFTs und Play-to-Earn-Spielen zu erkennen.
Im Jahr 2022 werden bestehende Play-to-Earn-Spiele zusätzliche Spielmechaniken ermöglichen. Dies ist der Fall bei Lunacia, dem virtuellen Land von Axie Infinity, das zusätzliche Spielmechaniken freischalten und Landbesitzern zusätzliche Vorteile innerhalb des führenden Spiels Dapp bieten wird. Die Sandbox, eine der wichtigsten virtuellen Welten, hat ihre Gameplay-Alpha-Phase abgeschlossen und wird voraussichtlich irgendwann im Jahr 2022 ihre Beta starten. In der Zwischenzeit sollten Treeverse, Continuum und Splinterlands ihre virtuellen Länder irgendwann im nächsten Jahr fertig haben.
Neben den etablierten Game-Dapps schließen gehypte Projekte ihre Entwicklungsphasen ab. Einige davon werden auf Immutable X (IMX) gehostet, einer Layer-2-Skalierungslösung von Ethereum, die auf Zero-Knowledge (ZK) Rollups als Konsensmechanismus basiert. Dieses Netzwerk ermöglicht es den Spielern, ein schnelles und gasfreies Erlebnis zu genießen und gleichzeitig die sichere Infrastruktur von Ethereum zu nutzen.
Spiele auf Immutable X (Illuvium, Guild of Guardians, Ember Sword, Gods Unchained)
Zum Beispiel Illuvium, ein Open-World-RPG-Play-to-Earn-Dapp, mit dem Spieler Kreaturen mit verschiedenen Klassen und Fähigkeiten namens Illuvials fangen und züchten können. Illuvium wird über ein vollständiges Tokenomics-Framework verfügen, einschließlich DeFi-Funktionen auf seiner eigenen Plattform. Dieses Spiel ist als AAA-Spiel gekennzeichnet und läuft auf Immutable X. Andere IMX-Spiele, die es wert sind, beobachtet zu werden, sind das Sammelkartenspiel Gods Unchained, ein Dapp, das im letzten Monat über 15.000 UAW angezogen hat; Guild of Guardians, ein mobiler Dungeon-Crawler; Ember Sword, eine virtuelle Action-MMO-Blockchain-Welt, die Landverkäufe in Höhe von über 13 Millionen US-Dollar generiert hat; Meine CryptoHeroes und mehrere andere.
Wie bereits erwähnt, kündigte Animoca Brands eine Investition in Star Atlas an. Star Atlas befindet sich noch in der Entwicklung und zielt darauf ab, ein AAA-Play-to-Earn-Open-World-Weltraumforschungs-Strategie-MMO zu werden, das auf der von Epic Games entwickelten Unreal Engine 5 basiert. Obwohl das gesamte Gameplay nächstes Jahr nicht verfügbar sein wird, werden Minispiele und die Erkundung der virtuellen Welt 2022 auf den Markt kommen. Star Atlas wird auf Solana laufen, einer Blockchain, die verlockende Spiele für das nächste Jahr erwartet.
Aurory, ein Play-to-Earn-Rollenspiel mit PVE- und PVP-Monsterkämpfen, wird sich auch auf Solana verlassen, um sein Gameplay zusammen mit seinen integrierten Tokenomics zu starten. Cryowar, ein weiteres Spiel, das auf der Unreal-Engine basiert und darauf abzielt, ein Echtzeit-Multiplayer-PVP-Arena-NFT-Spiel zu werden. Project Seed, ein Action-RPG-Play-to-Earn-Kampfspiel, wird zu einer virtuellen Welt mit einem interessanten Tokenomics-Framework, das die Grundlage für das DAO des zukünftigen Spiels bilden wird. Ninja Game, ein weiteres ARPG, das dem klassischen Diablo-Gameplay ähnelt, ist ein weiteres Beispiel für kommende Spiele im Solana-Ökosystem.
Ein weiteres Netzwerk, das 2022 aufmerksam verfolgt werden sollte, ist Gala Games. Das von Zyngas Mitbegründer Eric Schiermeyer geleitete Startup ermöglicht es den Mitgliedern der Gala-Community, Knoten zu besitzen und so wirklich dezentralisierte Blockchain-Spiele zu entwickeln. Bisher hat Gala nur Town Star auf den Markt gebracht, ein spielbares Farmspiel, das Spieler mit GALA, dem nativen Utility-Token des Netzwerks, und TOWN, dem Token des Spiels, belohnt.
Spiele aus dem Gala Games-Ökosystem
Darüber hinaus wird das Startup Mirandus auf den Markt bringen, ein Fantasy-Rollenspiel, das in einer riesigen digitalen Welt stattfinden wird, und auch eines der am meisten erwarteten Play-to-Earn-Spiele. Gala wird auch die Heimat des Battle-Arena-Spiels Spider Tanks, des Weltraumabenteuers Echoes of Empire, des Tower Defense-Spiels Fortified und des kürzlich angekündigten Play-to-Earn-Spiels The Walking Dead. Alle diese DApps befinden sich in der Entwicklungsphase.
Play-to-Earn-Spiele stärken Menschen, indem sie den Besitz und die Monetarisierung der Zeit und des Kapitals, die Spieler in Spiele investieren, demokratisieren. Die Verschiebung der Sozioökonomie ganzer Regionen ist etwas, das nicht alltäglich ist. Und die Wirkung geht tiefer, wenn man die Rolle versteht, die Blockchain-Spiele spielen.
Schließen
Neben Axie Infinity, das stratosphärische Höhen erreicht hat, haben Play-to-Earn-Dapps wie Splinterlands, Alien Worlds und Mobox große Fortschritte in ihrem Spielangebot gemacht. Netzwerke wie BSC, EOS und Polygon ziehen auch allein Tausende von Benutzern an. In der Zwischenzeit werden Blockchains wie IMX, Solana und die kommende Gala Chain im Jahr 2022 attraktive Spiele hosten. Das macht das Spiele-Ökosystem zu einer der wettbewerbsfähigsten Kategorien.
Auf der anderen Seite gibt es einige Herausforderungen zu bewältigen. Die Bindung von Benutzern wird entscheidend sein, damit der Raum weiter expandiert. Das Gameplay bestimmter Dapps muss verbessert werden, aber AAA-Spiele werden definitiv helfen. Auch der Widerstand traditioneller Gamer ist ein Hindernis, das es zu überwinden gilt. Die Ankündigung von Ghost Recon NFTs wurde von ihrer Spielerbasis nicht positiv aufgenommen, was zeigt, dass es auf dieser Seite immer noch Widerstand gibt.
Blockchain-Spiele haben die Nutzung in der Branche insgesamt katalysiert und machen die Hälfte der Aktivitäten der Branche aus. Darüber hinaus wird der Betrag des investierten Kapitals Projekten mehr Mittel zur Verbesserung ihrer Produkte zur Verfügung stellen. Die Aufnahme wichtiger Namen der Traditionsbranche wie Ubisoft und Electronic Arts ist ein positives Zeichen für die Kategorie.
Ohne Frage hat uns das Jahr 2021 gelehrt, dass Blockchain-Spiele hier bleiben werden. Die Play-to-Earn-Bewegung verändert das Paradigma traditioneller Spiele, die es den Spielern ermöglichen, ihre Spielzeit zu monetarisieren, und wurde zu einer der Hauptschlagzeilen der Blockchain. Darüber hinaus fördert die Erzählung um virtuelle Welten und damit das Metaversum die Wirkung der Kategorie. Auf einem Planeten mit über 2,4 Milliarden Spielern und einem unaufhaltsamen Weg in Richtung einer digitalen Gesellschaft werden Play-to-Earn-Spiele zu einem wichtigen Bestandteil der Massenakzeptanz von Blockchain. Und das alles bei gleichzeitiger positiver Wirkung in unserer Gesellschaft.
Teilen Sie diesen Beitrag in den sozialen Medien
Vielen Dank fürs Lesen.
-share to care-
Wenn Ihnen meine Inhalte gefallen und Sie keine News mehr rund um die Krypto Welt verpassen möchten, können Sie gerne meinen unten verlinkten Social-Media-Konten folgen.
Täglich finden Sie hier die neuesten Nachrichten aus der Krypto Welt.
blockliv3 – die Lösung
-Tor zur Krypto Welt -
Social Media:
Blocknews:
Web 3.0 | Arts & Music | NFT-Domains
blockliv3 | Advertising
Comments