top of page

Sigle.io: Schritt-fĂŒr-Schritt-Anleitung đŸ€“




Dieser Inhalt wurde auf app.sigle.io erstellt


In nur wenigen Worten ist Sigle das perfekte Tool fĂŒr Autoren/Blogger, um auf einfache Weise dezentralisierte Inhalte zu erstellen und Notizen zu machen.

Das bedeutet, dass niemand außer Ihnen Ihre Daten und veröffentlichten Arbeiten besitzt. Es ist sicher vor jeglicher Zensur und Sie bewahren Ihre PrivatsphĂ€re und Freiheit.


Willkommen an diesem wunderschönen und magischen Ort namens Blockchain.


1 / Anmeldung mit Blockstack

Sie greifen ĂŒber den Blockstack-Browser auf Sigle zu.


Wenn Sie ein neuer Benutzer sind, erstellen Sie zunÀchst eine ID. Sie werden aufgefordert, Ihre dezentrale IdentitÀt zu erstellen.


WĂ€hlen Sie einen Benutzernamen und klicken Sie auf „Weiter“.


WĂ€hlen Sie nun ein Passwort. Wir empfehlen Ihnen, ein komplexes zu wĂ€hlen und einen Passwortverwalter zu verwenden, um es zu speichern (wie BlockVault, eine dezentrale App, aber da sie auch mit Blockstack erstellt wurde, mĂŒssen Sie zuerst Ihr Konto erstellen. Sie können auch Keepass verwenden, ein Open-Source-Projekt ).


Es ist sehr wichtig, dass Sie Ihr Passwort nicht vergessen, da kein zentraler Server hier sein wird, um Sie daran zu erinnern!


Sie werden dann nach Ihrer E-Mail gefragt. Es ist notwendig, Ihren WiederherstellungsschlĂŒssel zu erhalten. Dieser SchlĂŒssel ist sehr hilfreich, wenn Sie Ihr Konto in einem anderen Browser wiederherstellen möchten. Speichern, ausblenden đŸ‘».


So weit, ist es gut! Ihre ID wurde erstellt und Sie sind jetzt ein Teil der Blockchain-Familie. Genial! đŸ€–


2 / Willkommen bei Sigle

2.1 ‱ Die obere Leiste

In diesem Teil gehen wir auf alle verschiedenen Aspekte der App ein.


Wo auch immer Sie sich auf Sigle befinden, klicken Sie einfach auf das Logo, um zur Hauptseite zurĂŒckzukehren.


In der Kopfzeile finden Sie auch Ihre Blockstack-ID.

Dies ist die dezentrale IdentitÀt, die Sie bei der Erstellung Ihres Blockstack-Kontos auswÀhlen.


Durch Anklicken öffnet sich eine neue Seite. Dies ist Ihre Blog-URL.

Dann haben Sie auf der rechten Seite eine SchaltflÀche zum Abmelden.


Einfach.


2.2 ‱ Die Schnittstelle

Auf der linken Seite befinden sich zwei Abschnitte:


EntwĂŒrfe: Hier werden alle Ihre gespeicherten Geschichten abgelegt. Sie können sie so lange bearbeiten, wie Sie möchten. Alle Geschichten in diesem Abschnitt sind verschlĂŒsselt, sodass nur Sie sie sehen und entschlĂŒsseln können, indem Sie auf die SchaltflĂ€che „Veröffentlichen“ klicken.


Veröffentlicht: Nachdem Sie auf die SchaltflĂ€che "Veröffentlichen" geklickt haben, verschwindet Ihre Geschichte aus dem Abschnitt "EntwĂŒrfe" und wird in den Abschnitt "Veröffentlicht" verschoben. Beachten Sie, dass dies auch bedeutet, dass Sie es gerade entschlĂŒsselt haben und es jetzt öffentlich ist. Sie können jetzt auf Ihre ID klicken, um sie in Ihrem Blog anzuzeigen! Gut erledigt!


Über die SchaltflĂ€che "Neue Geschichte" können Sie auf die Editorseite zugreifen.

Mit anderen Worten, dies ist der Ort, an dem Sie anfangen werden, großartige Inhalte fĂŒr Ihr Blog zu erstellen.


Eine Sache noch!

Wenn Sie eine Story löschen möchten, klicken Sie auf die SchaltflĂ€che „Bearbeiten“ neben dem Titel Ihrer Story.

Sie finden dann die SchaltflÀche "Löschen".


3 / Inhalte bearbeiten und erstellen

UnabhĂ€ngig davon, ob Sie auf die SchaltflĂ€che „Neue Geschichte“ oder die SchaltflĂ€che „Bearbeiten“ tippen, landen Sie auf der Editor-Seite.

Hier schreiben Sie alle Ideen auf, die Ihnen in den Sinn kommen. Von hier aus schreiben wir auch gerade die Inhalte.


Mit einem sauberen WYSIWYG-Texteditor können Sie Folgendes auf Sigle tun:


Textinhalt eingeben


Machen Sie es fett, kursiv oder unterstrichen, indem Sie auf die entsprechenden Symbole klicken


Erstellen Sie Zitate und nummerierte oder gepunktete Listen wie diese


Erstellen Sie Titel, indem Sie h1 oder h2 auswÀhlen


FĂŒgen Sie benutzerdefinierte Links hinzu und fĂŒgen Sie Bilder hinzu, indem Sie Links kopieren und einfĂŒgen. Sie mĂŒssen Ihre Bilder zuvor hosten (z. B. mit goopics).


4 / Schießen Sie auf die Sterne!

Jetzt haben Sie ein paar Artikel, die bereit sind, in Ihren EntwĂŒrfen veröffentlicht zu werden, und Sie freuen sich jetzt darauf, das Wort zu verbreiten.



Wie? Es ist einfach wie das ABC.

Klicken Sie neben jeder Geschichte, die Sie in Ihren EntwĂŒrfen geschrieben haben, auf die SchaltflĂ€che "Veröffentlichen".

Wie bereits erwÀhnt, befinden sich Ihre Geschichten jetzt im Abschnitt "Veröffentlicht".



 

Vielen Dank fĂŒrs Lesen.

-share to care-

Wenn Ihnen meine Inhalte gefallen und Sie keine News mehr rund um die Krypto Welt verpassen möchten, können Sie gerne meinen unten verlinkten Social-Media-Konten folgen.

TĂ€glich finden Sie hier die neuesten Nachrichten aus der Krypto Welt.


blockliv3 – die Lösung

-Tor zur Krypto Welt -


Social Media:


Blocknews:


Web 3.0 | Arts & Music | NFT-Domains


blockliv3 | Advertising




Aktuelle BeitrÀge

Alle ansehen
Wir stellen Walken vor

verfolgt Ihr Smartphone oder Wearable Ihre tÀglichen Schritte und erstellt eine faszinierende Statistik? Jenseits der Zahlen hat eine...

 
 
 
Neu bei Ultra

Neu bei Ultra Die fĂŒnfte Ausgabe von Ultra Notes enthĂ€lt mehrere Updates und Neuigkeiten in Bezug auf Ultra, wie z. B. die neueste...

 
 
 

Comments


  • image03
  • 1
  • Twitter
  • Instagram

Abo-Formular

Vielen Dank!

bottom of page