top of page

Web3 101: Teil IV – Wozu dienen Kryptowährungen?

Während das traditionelle Web von seinen Benutzern profitiert, bezahlt Web3 seine Benutzer.


Wir wissen – das klingt zu schön, um wahr zu sein. Und das liegt daran, dass wir alle so daran gewöhnt sind, wie das aktuelle Web funktioniert. Die Websites und digitalen Dienste, auf die wir uns heute verlassen, verdienen ihr Geld nicht damit, uns, den Benutzern, das beste Erlebnis zu bieten. Sie verdienen ihr Geld, indem sie unsere Aufmerksamkeit auf sich ziehen und unsere Daten ernten. Dies schafft ein großartiges Produkt, das an Werbetreibende verkauft werden kann, und stellt sicher, dass Investoren und Eigentümer einige gesunde Renditen erzielen. Alle sind glücklich.


Nun, alle außer den Benutzern. Uns bleibt ein System, das uns zum Produkt macht, während es diejenigen bereichert, die es besitzen.


Wie korrigiert Web3 das? Indem die Benutzer des Webs zu ihren Eigentümern gemacht werden.


Web3 übergibt das Eigentum am Web an seine Benutzer.

Die Kosten des heutigen Webs

An dieser Stelle unserer Web3 101-Serie haben wir behandelt, wie Internet-Giganten von Benutzerdaten bis zum Erbrechen gedeihen. Es sind diese Benutzerdaten, unsere Benutzerdaten, die als Treibstoff für das moderne Web dienen. Diese Datenökonomie besteht aus vielen Unternehmen, mit denen wir vertraut sind, wie Google und Facebook, sowie einer Litanei anderer, von denen die meisten von uns noch nie gehört haben. Alles in allem ist die Datenökonomie Billionen von Dollar wert und bildet die Grundlage für das heutige Web.


Auch wenn es so aussieht, als hätten wir all diese kostenlosen Websites und Apps zur Verfügung, ist das eine Fassade. Tatsächlich bezahlen wir mit unseren Daten. Nicht nur das, sondern durch die Weitergabe unserer Daten an jede von uns genutzte Website gefährden wir unsere eigene Privatsphäre und Sicherheit. Wir hinterlassen Pakete mit unseren persönlichen Daten im ganzen Internet und warten nur darauf, von Hackern abgeholt zu werden. Diese ständige Datensammlung ist letztendlich eine Bedrohung für unser digitales Leben.


Falsch ausgerichtete Anreize

Unnötig zu erwähnen, dass die Benutzer im Regen stehen. Diese Abhängigkeit von Werbeeinnahmen hat zu einer digitalen Welt geführt, in der die Schaffung einer großartigen Benutzererfahrung nicht unbedingt mit der Erzielung von Gewinn gleichzusetzen ist. Aus diesem Grund stimmen die Anreize digitaler Unternehmen nicht mehr mit dem überein, was für den Endbenutzer gut ist.


Dieses System könnte eindeutig eine Neuausrichtung gebrauchen. Aber wie erwartet Web3 angesichts des immensen Kapitals hinter dieser Welt der Online-Werbung, eine neue Vorgehensweise einzuführen? Es beginnt damit, dass Nutzer, Eigentümer und Investoren eins werden.


Benutzer werden Eigentümer

Beginnend mit der Erfindung von Bitcoin hat die Kryptowelt die Grenzen zwischen Benutzern, Eigentümern und Investoren verwischt. Die potenziellen Auswirkungen davon sind massiv, aber möglicherweise nicht sofort offensichtlich. Schauen wir uns Bitcoin selbst an, um zu sehen, dass dies in Aktion ist.


Bitcoin & Blockchain

Bitcoin ist die weltweit erste Kryptowährung, die 2009 vom pseudonymen Programmierer Satoshi Nakamoto erstellt wurde. Andere digitale Währungen existierten vor Bitcoin, aber sie alle litten unter einem großen Schmerzpunkt – sie benötigten eine zentrale Einheit.


Bitcoin versuchte, diese Notwendigkeit einer zentralen Einheit zu beseitigen, zusammen mit dem Single Point of Failure und dem Manipulationspotential, das sie oft einführen. Um dies zu erreichen, erfand Satoshi eine geniale Technologie, die heute als Blockchain bekannt ist. Wir haben Blockchain in unserem vorherigen Web3 101-Artikel behandelt, aber hier ist ein kurzer Überblick.


Blockchain ist ein dezentralisiertes, verteiltes, öffentliches Ledger. Im Wesentlichen ist es eine sichere Möglichkeit, Informationen ohne die Verwendung einer zentralen Behörde aufzuzeichnen und zu verfolgen. Stattdessen verlässt es sich auf sein Netzwerk von Benutzern, um Informationen selbst hinzuzufügen, zu überprüfen und zu speichern. Dies ist die Kerntechnologie, auf der Bitcoin und andere Kryptowährungen aufbauen.


Wie funktioniert Bitcoin?

Blockchain beseitigt die Notwendigkeit von Zwischenhändlern, entfernt jedoch genau die Einheiten, die normalerweise Produkte und Dienstleistungen in der Hoffnung auf Gewinn finanzieren und betreiben. Die Erfindung von Bitcoin löste dieses Rätsel. Es funktioniert so:


Bitcoins werden durch Mining erstellt – ein Prozess, bei dem bestimmte Benutzer, sogenannte Miner, gegeneinander antreten, um komplizierte mathematische Rätsel zu lösen. Um die Antwort auf diese Rätsel zu finden, sind spezialisierte Computer erforderlich, die jede Sekunde Billionen von Vermutungen generieren.

Jedes Mal, wenn ein Miner eines dieser Rätsel löst, fügt er tatsächlich eine Reihe neuer Transaktionen zur Bitcoin-Blockchain hinzu, in sogenannten Blöcken. Dies ähnelt einer Bank, die ihre eigenen Finanzunterlagen aktualisiert. Als Gegenleistung für diese Arbeit erhält der Miner eine Blockbelohnung, bei der es sich um ein Stück frisch erstellter Bitcoins handelt.

Dieser Mining-Prozess ist die einzige Möglichkeit, dem Vorrat neue Bitcoins hinzuzufügen. Durch das Mining von Blöcken, die das Netzwerk unterstützt, erhalten Benutzer Zahlungen vom System selbst. Dies ist ein direkter Anreiz für Benutzer, das Netzwerk zu unterstützen.

Dies ist ein sehr allgemeiner Überblick über die Funktionsweise von Bitcoin. Eine detailliertere Geschichte und Aufschlüsselung finden Sie in unserem Artikel zur Geschichte von Web3. Dennoch zeigt dies die Fähigkeit von Bitcoin, eine dezentralisierte Belegschaft zu schaffen. Darüber hinaus besteht die einzige Aufgabe dieser Belegschaft darin, das Netzwerk zu unterstützen und zu warten. Tatsächlich hängt ihr Einkommen davon ab. Im Gegensatz zu dem verzerrten Werbeeinnahmenmodell, das vom traditionellen Web verwendet wird, gibt es für einen Bitcoin-Miner keine Möglichkeit, dem Netzwerk zu schaden und trotzdem davon zu profitieren.


Die Kirsche auf all dem? Diese Bergleute sind zusammen mit allen, die Bitcoins kaufen, die Eigentümer des Bitcoin-Netzwerks. Indem Bitcoin jedem erlaubt, darin zu investieren, hat es ein System geschaffen, das eher wie eine Genossenschaft in Gemeinschaftsbesitz als wie ein traditionelles Unternehmen funktioniert. Es gibt niemanden an der Spitze, der das Sagen hat und versucht, auf Kosten der Benutzerbasis des Netzwerks Geld zu verdienen. Die Benutzer, Eigentümer und Investoren von Bitcoin sind ein und dasselbe.


Kryptowährungen als Anreiz

Vor diesem Hintergrund können wir sehen, dass Kryptowährungen nicht nur spekulative Vermögenswerte, Wertaufbewahrungsmittel oder Tauschmittel sind. Ihr eigentlicher Zweck besteht darin, Anreize für Einzelpersonen zu schaffen, Werkzeuge in öffentlichem Besitz zu warten. Durch die Rekrutierung von Einzelpersonen, die in das dezentralisierte Web investieren und es unterstützen, kann es auf die Abhängigkeit von Werbeeinnahmen verzichten, die das traditionelle Web betreibt.


Während Bitcoin möglicherweise auf finanzielle Anwendungsfälle beschränkt ist, gibt es viele andere Blockchain-Netzwerke, deren dezentralisierte Arbeitskräfte alle Arten von benutzereigenen Tools erstellen und warten. Das bekannteste davon ist Ethereum.


Äther

Ethereum wurde erstmals 2013 von Vitalik Buterin vorgeschlagen und führte zusätzliche Funktionen zu den von Bitcoin etablierten Blockchain-Grundlagen ein. Was Ethereum jedoch von Bitcoin unterscheidet, sind seine intelligenten Verträge.


Ein Smart Contract ist ein selbstausführender Code, der auf der Blockchain lebt. Auf die gleiche Weise entfernt Blockchain Zwischenhändler aus dem Internet, Smart Contracts entfernen Zwischenhändler aus individuellen Vereinbarungen und ersetzen sie durch Code. Die Einführung von Smart Contracts hat es ermöglicht, komplexere Tools auf der Blockchain zu erstellen. Wenn Sie eine Sammlung von Smart Contracts nehmen und eine Benutzeroberfläche hinzufügen, erhalten Sie eine dezentrale Anwendung oder DAPP.


Dapps

An der Oberfläche sehen Dapps wie Uniswap oder Audius aus wie alle anderen Anwendungen, die Sie im traditionellen Web verwenden würden. Aber hinter den Kulissen ist die Art und Weise, wie sie arbeiten, sehr unterschiedlich.


Ähnlich wie Bitcoin und Ethereum ihre Benutzer mit Bitcoins und Ether belohnen, belohnen viele Dapps ihre Benutzer auch mit ihrem eigenen nativen Token. Je nach Dapp können Benutzer Token verdienen, indem sie auf verschiedene Weise beitragen, z. B. Liquidität für eine Krypto-Börse bereitstellen, Kunstwerke kuratieren oder sogar Spiele spielen.


Axie Infinity Play, um Kryptowährungsspiel zu verdienen

Zusätzlich zu ihrem finanziellen Wert geben viele dieser Token ihren Besitzern auch die Kontrolle über die Dapp selbst. Tokeninhaber haben die Befugnis, Änderungen an der dapp vorzuschlagen, darüber abzustimmen und auszuführen. Durch die Belohnung von Benutzern mit diesen Token zahlen dapps nicht nur ihre Benutzer, sondern motivieren sie auch, eine größere Rolle bei ihrer Entwicklung und Wartung zu spielen.


Benutzer sind wirklich die Eigentümer und Betreiber des dezentralisierten Webs.


Wir alle besitzen Web3

Indem es Benutzern ermöglicht, Investoren, Eigentümer und Betreiber der Anwendungen zu sein, auf die sie sich verlassen, stellt Web3 das Gleichgewicht in der digitalen Welt wieder her. Kryptowährungen heilen das Internet von seiner Sucht nach Werbeeinnahmen und beseitigen die Notwendigkeit, Benutzerdaten zu sammeln und zu verkaufen. Du, ich und alle anderen, die die digitale Welt aufblühen sehen wollen, haben endlich einen richtigen Platz am Tisch.


Willst du noch mehr gute Nachrichten? Da Web3 die Erfassung unserer Daten überflüssig macht, sind wir jetzt Eigentümer dieser Daten. Und es ist immer noch sehr wertvoll. In unserem nächsten Web3 101-Artikel werden wir uns ansehen, wie Sie Ihre eigenen Daten monetarisieren oder endlich ganz für sich behalten können.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Wir stellen Walken vor

verfolgt Ihr Smartphone oder Wearable Ihre täglichen Schritte und erstellt eine faszinierende Statistik? Jenseits der Zahlen hat eine...

 
 
 
Neu bei Ultra

Neu bei Ultra Die fünfte Ausgabe von Ultra Notes enthält mehrere Updates und Neuigkeiten in Bezug auf Ultra, wie z. B. die neueste...

 
 
 

Comentários


  • image03
  • 1
  • Twitter
  • Instagram

Abo-Formular

Vielen Dank!

bottom of page